Aprikosen stammen ursprünglich aus China und der Mongolei und wurden in China bereits seit 2000 v. Chr. angebaut und von Alexander dem Großen nach Griechenland gebracht.
Sie sind reich an den Vitaminen A, C, B1 und B2, an Ballaststoffen und verbessern die Verdauung und die Gesundheit der Augen.
Sie sind kalorienarm und reich an Antioxidantien (Beta-Carotin - Lutein beta - Vitamin A-E und C).
Reich an Antioxidantien (hauptsächlich Flavonoide), die den Körper vor oxidativem Stress schützen, der sich auf Gewichtszunahme und Herzerkrankungen auswirkt.
Aprikosen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die für den Zuckerhaushalt, die Senkung des Cholesterinspiegels und die Darmgesundheit wichtig sind.
Aufgrund des Kaliumgehalts können sie zur Vorbeugung von Blutdruck beitragen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie allen Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.Ok